Projektaudit – Klarheit schaffen, Wirkung sichern

Preis

Individuelle Kalkulation auf Basis von Umfang, Komplexität und Projektgröße (Richtwert: 1–2 Tage Aufwand zzgl. Bericht und Nachbereitung). Angebot auf Anfrage.

WAS

Was ist es, welches Problem löst es, welches Bedürfnis befriedigt es?

Das Projektaudit ist eine unabhängige, kompakte Beurteilung eines Projekts oder Programms. Es schafft Klarheit in kritischen Situationen – etwa bei Unsicherheiten zur Zielerreichung, komplexer Stakeholderlage, Budgetüberschreitungen oder fehlender Steuerbarkeit.
Es hilft Führungskräften, Projektrisiken frühzeitig zu erkennen, Strukturen zu schärfen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

WIE

Wie wird es geliefert, Beschreibung des Produkts / der Dienstleistung als solche

Das Audit erfolgt in zwei Phasen:

  1. Analyse vor Ort oder remote (1–2 Tage): Gespräche mit relevanten Stakeholdern, Einsicht in Unterlagen, strukturierte Erhebung anhand eines standardisierten Kriterienkatalogs.
  2. Auditbericht mit Bewertung und Empfehlungen: Klar gegliedert nach Themenfeldern wie Leistungsbeschreibung, Teamstruktur, Methoden, Risiken, Finanzen und Governance.

Optional: Begleitung bei der Umsetzung der Maßnahmen.

WEN

An wen richtet es sich, wer ist die Zielgruppe?

Projektleiter:innen, Programmverantwortliche, Projektauftraggeber:innen und Steering Committees – insbesondere in Organisationen mit hoher Komplexität, internationalen Teams oder kritischen Projektvorhaben.

WOFÜR

Was ist nach dem Erreichen des Ergebnisses anders, was ist der Nutzen?

  • Bessere Entscheidungsgrundlage für Projektausrichtung oder Maßnahmen
  • Reduzierung von Risiken und Unsicherheiten
  • Stärkung der Steuerbarkeit und Governance
  • Klare Ableitung von Verantwortlichkeiten und nächsten Schritten

WOW

Was ist das Alleinstellungsmerkmal?

  • Kombination aus Führungserfahrung, Methodenkompetenz und Unabhängigkeit
  • Audit durch erfahrenen Director, nicht durch Juniorberater
  • Kompakt, wirkungsorientiert und umsetzbar – kein Selbstzweck, sondern Hebel zur Verbesserung
  • Persönlich, vertraulich, auf Wunsch diskret

ERGEBNIS

Was ist das konkrete Ergebnis?

Ein strukturierter Auditbericht mit konkreten Bewertungen, priorisierten Handlungsfeldern und Empfehlungen – auf Wunsch ergänzt durch ein Maßnahmenboard und Review-Session zur Umsetzung.

WERTEVERSPRECHEN

Was ist das Werteversprechen an die Zielgruppe?

Ich schaffe Klarheit – unabhängig, verlässlich und mit Blick auf das Wesentliche.
Mein Anspruch: Kein Aktionismus, sondern Orientierung. Kein Fingerzeig, sondern ein gemeinsamer Weg zu mehr Wirksamkeit im Projekt.

Ich freue mich auf Ihren Kontakt.